Sylvain Wiltord

französischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

Europameister 2000

* 10. Mai 1974 Neuilly-sur-Marne

Internationales Sportarchiv 22/2001 vom 21. Mai 2001 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 03/2009

Mit seinem Ausgleichstreffer Sekunden vor Schluss der regulären Spielzeit im EM-Finale 2000 gegen Italien sicherte sich der Franzose Sylvain Wiltord einen Platz in den Büchern der Fußballgeschichte. Mit seinem Tor ermöglichte er der "Equipe tricolore" die Verlängerung, die der Weltmeister dann zum "Golden Goal" und damit zum Gewinn der Europameisterschaft nutzte. Der schnelle Stürmer gehörte seit Mitte der 90er Jahre zu den besten Angreifern Frankreichs, schaffte aber erst 1999 sein Nationalmannschaftsdebüt und musste sich in der Equipe tricolore wegen der großen Konkurrenz im Sturm allerdings meistens mit einer Rolle als Einwechselspieler begnügen.

Laufbahn

Sylvain Wiltord stammt aus einem Pariser Vorort. Er besuchte das Fußball-Internat von Rennes und spielte für den Klub AS Stade Rennes, dem er sich 1991 angeschlossen hatte. In der Saison 1992/93 feierte er beim damaligen Zweitligisten sein Profidebüt, ein Jahr später trug er mit acht Treffern in 26 Spielen mit zur Rückkehr seiner Mannschaft in die Division I bei. Ende Juli 1994 debütierte er im Spiel bei Saint Etienne in der höchsten Spielklasse und erzielte in seinem ersten Jahr ...